Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei sirevalithiq

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung tritt am 1. Februar 2025 in Kraft

1. Allgemeine Informationen

Die sirevalithiq GmbH mit Sitz in der Eschenweg 3, 71065 Sindelfingen, Deutschland, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website sirevalithiq.com besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie transparent über unsere Datenverarbeitungsprozesse zu informieren. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Wichtiger Hinweis: Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen bestmögliche Finanzdienstleistungen und eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre bewusste Eingabe bei der Nutzung unserer Services.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift werden erhoben, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen oder sich für unsere Dienstleistungen registrieren.

Finanzdaten

Informationen zu Ihren finanziellen Verhältnissen, Anlagezielen und Risikobereitschaft für die Erstellung von Szenarien und Finanzmodellen.

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie besuchte Seiten unserer Website.

Kommunikationsdaten

Inhalte Ihrer Nachrichten, E-Mails und andere Kommunikation mit unserem Kundenservice zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Wir nutzen Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, zur Verbesserung unserer Website und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten zur Durchführung von Szenario-Modellierungen, zur Erstellung personalisierter Finanzanalysen und zur Kommunikation mit Ihnen über unsere Dienstleistungen. Darüber hinaus nutzen wir bestimmte Daten zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Website und zur Sicherstellung der technischen Funktionalität unserer Plattform.

In einigen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu erheben und zu speichern, insbesondere zur Erfüllung von Compliance-Anforderungen im Finanzbereich und zur Verhinderung von Geldwäsche.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer rechtlichen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Art der Datenverarbeitung kommen verschiedene Rechtsgrundlagen zur Anwendung.

Bei der Durchführung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für Marketing-Kommunikation und Website-Optimierung basiert die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. In bestimmten Fällen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit widerrufen können.

Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere im Bereich der Finanzdienstleistungsaufsicht, verarbeiten wir Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

1

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten.

2

Recht auf Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Wir werden dies unverzüglich durchführen.

3

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

4

Recht auf Einschränkung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, ohne eine vollständige Löschung zu fordern.

5

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

6

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt oder zu Werbezwecken genutzt wird.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung sensibler Daten. Alle Daten werden auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert und durch mehrschichtige Sicherheitssysteme geschützt. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult.

Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich entsprechend dem neuesten Stand der Technik. Zugangsberechtigungen werden streng kontrolliert und auf das notwendige Minimum beschränkt.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten sicher und vollständig gelöscht.

Kontaktdaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre gespeichert. Finanzdaten für Modellierungen bewahren wir entsprechend den gesetzlichen Vorgaben für bis zu zehn Jahre auf. Nutzungsdaten der Website werden nach spätestens 13 Monaten automatisch gelöscht.

Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In diesem Fall werden wir Ihre Daten umgehend und vollständig aus unseren Systemen entfernen.

8. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Eine Ausnahme bilden vertrauensvolle Partner, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen und dabei als Auftragsverarbeiter fungieren.

Zu diesen Partnern gehören IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung, spezialisierte Finanzdienstleister für komplexe Berechnungen sowie Versanddienstleister für postalische Kommunikation. Alle diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten.

Eine Weitergabe an Behörden erfolgt nur, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder dies zur Rechtsverfolgung erforderlich ist. In allen anderen Fällen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, bevor wir Daten an Dritte weitergeben.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.

Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein, die Sie jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen ändern können.

Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten oder ganz deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

10. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.

In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass Ihre Daten auch im Ausland angemessen geschützt sind. Sie werden über jede internationale Datenübertragung transparent informiert.

Datenschutz-Kontakt

sirevalithiq GmbH
Datenschutzbeauftragter
Eschenweg 3
71065 Sindelfingen, Deutschland

Telefon: +49 3682 452611
E-Mail: datenschutz@sirevalithiq.com

Wir beantworten Ihre datenschutzrechtlichen Anfragen innerhalb von 30 Tagen

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.

Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts oder Arbeitsplatzes. Wir bemühen uns jedoch, alle datenschutzrechtlichen Anliegen direkt und einvernehmlich mit Ihnen zu klären.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftsprozessen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie rechtzeitig informieren. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu den neuen Bestimmungen, sofern die Änderungen nicht Ihre ausdrückliche Einwilligung erfordern.